MIETEN RUNTER: Umsteuern für bezahlbares Wohnen

DIE LINKE fordert ein grundsätzliches Umsteuern bei der Wohnungspolitik im Bund und im Land. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag, richtet die Baden-Württembergische LINKE fünf Forderungen an die Landesregierung, damit die Mieten im Land wieder sinken. Diese Forderungen wird DIE LINKE vom 5. bis … Continue Reading

Vergesellschaftung ist auch der richtige wohnungspolitische Weg für Baden-Württemberg

Sahra Mirow, Landessprecherin der LINKEN. Baden-Württemberg, zum heute veröffentlichen Abschlussbericht zum Berliner Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“: „Der Abschlussbericht zum Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ weist weit über Berlin hinaus. Er ist auch eine Aufforderung an die Landesregierung in Baden-Württemberg. Der Bericht öffnet den Weg für eine grundsätzlich andere, gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik. Gerade Baden-Württemberg … Continue Reading

20.000 Vonovia-Wohnungen in Baden-Württemberg nicht der Börsenspekulation überlassen

DIE LINKE. Baden-Württemberg fordert die Landesregierung mit Nachdruck auf, die knapp 20.000 Vonovia-Wohnungen zurückzukaufen. Der Immobilienkonzern Vonovia hatte vergangene Woche angekündigt, dass er externe Investoren für die 20.000 Wohnungen in Baden-Württemberg sucht. Damit will der Konzern seine Profite maximieren. DIE LINKE kritisiert dieses Vorgehen. Elwis Capece, Landessprecher der LINKEN. Baden-Württemberg, sagt dazu: „Das Vorgehen von … Continue Reading

Gute, bezahlbare Wohnungen für Alle – Was tut die Volkswohnung?

Gute bezahlbare Wohnungen für Alle – das muss aus Sicht der LINKEN das Ziel der Wohnungspolitik in Karlsruhe sein. Die Volkswohnung, als städtische Gesellschaft und mit über 13.000 Wohnungen größter Wohnungsbesitzer in Karlsruhe, muss dabei eine entscheidende Rolle spielen. Als Grundlage, um die weitere Ausrichtung der Geschäftspolitik gezielt zu steuern, ist eine gute Kenntnis der … Continue Reading

Kein Verkauf städtischer Grundstücke in Karlsruhe!

In der kommenden Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am 28.06. wird über den Verkauf eines städtischen Grundstücks in der Pfinztalstraße 90 in Durlach beraten. Die Stadt möchte das Grundstück an die Sparkasse veräußern – trotz eines Beschlusses, große und Schlüsselgrundstücke nicht mehr zu verkaufen, sondern nur noch in Erbpacht zu vergeben. Die LINKEN-Ortschaftsrätin in Durlach, Anna … Continue Reading

„Bauen, bauen, bauen alleine schafft keine bezahlbaren Wohnungen.“ DIE LINKE fordert die Landesregierung zu neuen Wegen in der Wohnungspolitik auf

Im Jahr 2021 ist erstmals seit 2010 ein Rückgang im Wohnungsbau zu verzeichnen. Mit gerade mal 293.400 fertiggestellten Wohnungen ist das Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 neuen Wohnungen zu bauen, deutlich verfehlt. DIE LINKE in Baden-Württemberg fordert angesichts der Material- und Lieferengpässe und der ökologischen Folgen des Bauens einen Strategiewechsel zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. … Continue Reading

Vonovia treibt Immobilienpreise in die Höhe: Wohnen muss zurück in öffentliche Hand!

Am Freitag, 29.4., war die Hauptversammlung des größten in Deutschland agierenden Immobilienkonzern Vonovia. Der Konzern hatte im Jahr 2015 19.800 der drei Jahre zuvor privatisierten 21.000 landeseigenen LBBW-Wohnungen aufgekauft. Die Partei DIE LINKE. Baden-Württemberg wirft dem Konzern vor, ausschließlich im Interesse der Aktionär*innen und nicht zum Wohl der Mieter*innen zu agieren. Sie fordert die Rekommunalisierung … Continue Reading

PM: MIETEN RUNTER. Kampagne für bezahlbare Mieten

Präsentation der Kampagne MIETEN RUNTER. am Mittwoch 16.3. um 11 Uhr in einer hybriden Pressekonferenz und um 13 Uhr im Oberen Schlossgarten Stuttgart.Die Kampagne MIETEN RUNTER. der LINKEN. Baden-Württemberg ist auf zwei Jahre angelegt. Mit einem Volksantrag für mehr sozialen und kommunalen Wohnungsbau und einem Mietenstopp für sechs Jahre sollen die Mieten in Baden-Württemberg endlich … Continue Reading