MIETEN RUNTER: Umsteuern für bezahlbares Wohnen

DIE LINKE fordert ein grundsätzliches Umsteuern bei der Wohnungspolitik im Bund und im Land. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag, richtet die Baden-Württembergische LINKE fünf Forderungen an die Landesregierung, damit die Mieten im Land wieder sinken. Diese Forderungen wird DIE LINKE vom 5. bis … Continue Reading

Vergesellschaftung ist auch der richtige wohnungspolitische Weg für Baden-Württemberg

Sahra Mirow, Landessprecherin der LINKEN. Baden-Württemberg, zum heute veröffentlichen Abschlussbericht zum Berliner Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“: „Der Abschlussbericht zum Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ weist weit über Berlin hinaus. Er ist auch eine Aufforderung an die Landesregierung in Baden-Württemberg. Der Bericht öffnet den Weg für eine grundsätzlich andere, gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik. Gerade Baden-Württemberg … Continue Reading

Erste LINKE Mietenkonferenz in Stuttgart

Was braucht es, damit die Mieten endlich wieder sinken? Am Samstag, 12. November 2022, startete unsere erste landesweite Mietenkonferenz mit geballter wohnungspolitischer Prominenz aus Berlin: Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag, und Katalin Gennburg, Sprecherin für Stadtentwicklung der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, saßen zusammen mit Bernd Riexinger, Sahra Mirow … Continue Reading

Wir haben ein Recht auf bezahlbaren Wohnraum

Amelie Vollmer, Kreissprecherin der LINKEN Ortenau, hat am 15. Oktober auf der Demonstration des Offenburger Bündnisses „Wir zahlen nicht für ihre Krisen“ einen Redebeitrag zu den hohen Mieten in Baden-Württemberg gehalten. „Liebe Offenburger Passantinnen und Passanten, mal ehrlich: die scheiß Mieten sind zu hoch! Die Schmerzgrenze ist längst erreicht und trotzdem liegt bei vielen die … Continue Reading

20.000 Vonovia-Wohnungen in Baden-Württemberg nicht der Börsenspekulation überlassen

DIE LINKE. Baden-Württemberg fordert die Landesregierung mit Nachdruck auf, die knapp 20.000 Vonovia-Wohnungen zurückzukaufen. Der Immobilienkonzern Vonovia hatte vergangene Woche angekündigt, dass er externe Investoren für die 20.000 Wohnungen in Baden-Württemberg sucht. Damit will der Konzern seine Profite maximieren. DIE LINKE kritisiert dieses Vorgehen. Elwis Capece, Landessprecher der LINKEN. Baden-Württemberg, sagt dazu: „Das Vorgehen von … Continue Reading

Gute, bezahlbare Wohnungen für Alle – Was tut die Volkswohnung?

Gute bezahlbare Wohnungen für Alle – das muss aus Sicht der LINKEN das Ziel der Wohnungspolitik in Karlsruhe sein. Die Volkswohnung, als städtische Gesellschaft und mit über 13.000 Wohnungen größter Wohnungsbesitzer in Karlsruhe, muss dabei eine entscheidende Rolle spielen. Als Grundlage, um die weitere Ausrichtung der Geschäftspolitik gezielt zu steuern, ist eine gute Kenntnis der … Continue Reading

Mietenstopp in Heilbronn!

DIE LINKE im Heilbronner Gemeinderat reagierte auf einen neuen Mietspiegel mit 9,5% höheren Mieten und stellte einen Mietenstopp (Mietenmoratorium) als Antrag. Die Idee wurde vom Mieterbund in den kommunalen Raum geworfen. Als LINKE Heilbronn-Unterland haben wir dazu mit 4.000 Flyer mit Info zum Antrag, zum Problem und zur Mietenkampagne des Landesverbands verteilt. Am Sitzungstag nahmen … Continue Reading

Mit dem Miethai auf Tour!

Vom 18. bis 23. Juli ist unsere Sommer-Aktionswoche MIETEN RUNTER. Steigende Lebensmittel- und Energiepreise kommen zu den eh schon viel zu hohen Mieten oben drauf. Wir setzen uns daher für echte Entlastungen für diejenigen ein, die sich die Kostensteigerungen nicht leisten können. Nach einem heißen Sommer wollen wir der Landes- und Bundesregierung einen heißen Herbst … Continue Reading

Kein Verkauf städtischer Grundstücke in Karlsruhe!

In der kommenden Sitzung des Karlsruher Gemeinderats am 28.06. wird über den Verkauf eines städtischen Grundstücks in der Pfinztalstraße 90 in Durlach beraten. Die Stadt möchte das Grundstück an die Sparkasse veräußern – trotz eines Beschlusses, große und Schlüsselgrundstücke nicht mehr zu verkaufen, sondern nur noch in Erbpacht zu vergeben. Die LINKEN-Ortschaftsrätin in Durlach, Anna … Continue Reading

DIE LINKE. Stuttgart setzt sich für Mieter*innen ein

Bericht vom Kreisverband Stuttgart Ende April wurden an ca. 13.000 der 19.000 Haushalte der Stuttgarter Wohnbaugesellschaft SWSG Mieterhöhungen verschickt. Die Erhöhung greift ab 1. Juli 2022. DIE LINKE hat diese Mieterhöhung in einer einjährigen Kampagne bekämpft. Leider hat unser Protest und der vieler Mieter*innen nicht ausgereicht, um die Mieterhöhung komplett abzuwehren. Erhöht werden die Mieten … Continue Reading