Wohnungsmangel und explodierende Mieten

Trotz akuten Wohnungsmangels stehen in Baden-Württemberg Hunderttausende Wohnungen leer – oft über Jahre hinweg. „Rund 230.000 Wohnungen stehen laut Zensus 2022 in Baden-Württemberg dauerhaft leer. Das entspricht Wohnraum für Hunderttausend Menschen“, erklärt Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. „Gründe dafür gibt es mehrere: Spekulation auf steigende Preise, unregelmäßige Vermietung über AirBnB, Umgehung von Denkmalschutzvorgaben oder … Continue Reading

Mietwucher konsequent bekämpfen

Seit 4 Monaten ist der Mietwucherrechner (mietwucher.app) der Linken im Bundestag für die Stadt Freiburg online. Seitdem haben bereits über 4200 Mieter:innen in Freiburg ihre Miete auf Mietwucher geprüft. Bei über 2200 Checks im Netz ergab die Recherche, dass sie von Mietüberhöhung oder Mietwucher betroffen sind. Wenn dies vom Amt für Wohnraum erfolgreich geahndet würde, … Continue Reading

Teilnehmer:innen der Kundgebung Mieten Runter halten ein Banner auf dem steht: Wohnraum ist keine Ware. Im Hintergrund ist ein großer Aufblasbarer Hai.

Auftakt zum Volksantrag Mieten runter!

Am Samstag, 6. April, hat die Sammlung für den Volksantrag Mieten runter begonnen. Der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg sammelte auf einer Kundgebung auf dem Ostendplatz in Stuttgart erste Unterschriften. Landessprecherin Sahra Mirow eröffnete die Kundgebung mit einer Kritik an der Landesregierung. Weitere Redebeiträge kamen vom Stuttgarter Stadtrat Luigi Pantisano, von Kim Sophie Bohnen und Amelie … Continue Reading

Wohnen bezahlbar machen

Für viele Menschen ist in Baden-Württemberg und in ganz Deutschland Wohnen schwer bezahlbar. Unter den zehn Städten mit den höchsten Mietpreisen für Wohnungen in Deutschland finden sich im vierten Quartal 2023 auch drei Städte aus Baden-Württemberg.  Zudem fehlen in Baden-Württemberg so viele Sozialwohnungen wie in keinem anderen Bundesland. Deshalb haben wir nach der Entwicklung von … Continue Reading

MIETEN RUNTER: Umsteuern für bezahlbares Wohnen

DIE LINKE fordert ein grundsätzliches Umsteuern bei der Wohnungspolitik im Bund und im Land. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag, richtet die Baden-Württembergische LINKE fünf Forderungen an die Landesregierung, damit die Mieten im Land wieder sinken. Diese Forderungen wird DIE LINKE vom 5. bis … Continue Reading

Vergesellschaftung ist auch der richtige wohnungspolitische Weg für Baden-Württemberg

Sahra Mirow, Landessprecherin der LINKEN. Baden-Württemberg, zum heute veröffentlichen Abschlussbericht zum Berliner Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“: „Der Abschlussbericht zum Volksentscheid “Deutsche Wohnen und Co enteignen” weist weit über Berlin hinaus. Er ist auch eine Aufforderung an die Landesregierung in Baden-Württemberg. Der Bericht öffnet den Weg für eine grundsätzlich andere, gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik. Gerade Baden-Württemberg … Continue Reading

Wohnopoly: Ein Rückblick auf die Lesung mit Caren Lay

Auf Einladung der LINKEN las am 14. November 2022 Caren Lay, Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik, aus ihrem neuen Buch „Wohnopoly – Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können“. Die Veranstaltung fand in den „Freiräumen“ in der Hofhalde in Konstanz statt, ein eher kleinerer Raum, … Continue Reading

Erste LINKE Mietenkonferenz in Stuttgart

Was braucht es, damit die Mieten endlich wieder sinken? Am Samstag, 12. November 2022, startete unsere erste landesweite Mietenkonferenz mit geballter wohnungspolitischer Prominenz aus Berlin: Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag, und Katalin Gennburg, Sprecherin für Stadtentwicklung der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, saßen zusammen mit Bernd Riexinger, Sahra Mirow … Continue Reading

Wir haben ein Recht auf bezahlbaren Wohnraum

Amelie Vollmer, Kreissprecherin der LINKEN Ortenau, hat am 15. Oktober auf der Demonstration des Offenburger Bündnisses “Wir zahlen nicht für ihre Krisen” einen Redebeitrag zu den hohen Mieten in Baden-Württemberg gehalten. „Liebe Offenburger Passantinnen und Passanten, mal ehrlich: die scheiß Mieten sind zu hoch! Die Schmerzgrenze ist längst erreicht und trotzdem liegt bei vielen die … Continue Reading

20.000 Vonovia-Wohnungen in Baden-Württemberg nicht der Börsenspekulation überlassen

DIE LINKE. Baden-Württemberg fordert die Landesregierung mit Nachdruck auf, die knapp 20.000 Vonovia-Wohnungen zurückzukaufen. Der Immobilienkonzern Vonovia hatte vergangene Woche angekündigt, dass er externe Investoren für die 20.000 Wohnungen in Baden-Württemberg sucht. Damit will der Konzern seine Profite maximieren. DIE LINKE kritisiert dieses Vorgehen. Elwis Capece, Landessprecher der LINKEN. Baden-Württemberg, sagt dazu: „Das Vorgehen von … Continue Reading