MIETEN RUNTER: Umsteuern für bezahlbares Wohnen

DIE LINKE fordert ein grundsätzliches Umsteuern bei der Wohnungspolitik im Bund und im Land. Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag, richtet die Baden-Württembergische LINKE fünf Forderungen an die Landesregierung, damit die Mieten im Land wieder sinken. Diese Forderungen wird DIE LINKE vom 5. bis … Continue Reading

Vergesellschaftung ist auch der richtige wohnungspolitische Weg für Baden-Württemberg

Sahra Mirow, Landessprecherin der LINKEN. Baden-Württemberg, zum heute veröffentlichen Abschlussbericht zum Berliner Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“: „Der Abschlussbericht zum Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ weist weit über Berlin hinaus. Er ist auch eine Aufforderung an die Landesregierung in Baden-Württemberg. Der Bericht öffnet den Weg für eine grundsätzlich andere, gemeinwohlorientierte Wohnungspolitik. Gerade Baden-Württemberg … Continue Reading

Erste LINKE Mietenkonferenz in Stuttgart

Was braucht es, damit die Mieten endlich wieder sinken? Am Samstag, 12. November 2022, startete unsere erste landesweite Mietenkonferenz mit geballter wohnungspolitischer Prominenz aus Berlin: Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag, und Katalin Gennburg, Sprecherin für Stadtentwicklung der Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, saßen zusammen mit Bernd Riexinger, Sahra Mirow … Continue Reading

Wir haben ein Recht auf bezahlbaren Wohnraum

Amelie Vollmer, Kreissprecherin der LINKEN Ortenau, hat am 15. Oktober auf der Demonstration des Offenburger Bündnisses „Wir zahlen nicht für ihre Krisen“ einen Redebeitrag zu den hohen Mieten in Baden-Württemberg gehalten. „Liebe Offenburger Passantinnen und Passanten, mal ehrlich: die scheiß Mieten sind zu hoch! Die Schmerzgrenze ist längst erreicht und trotzdem liegt bei vielen die … Continue Reading

20.000 Vonovia-Wohnungen in Baden-Württemberg nicht der Börsenspekulation überlassen

DIE LINKE. Baden-Württemberg fordert die Landesregierung mit Nachdruck auf, die knapp 20.000 Vonovia-Wohnungen zurückzukaufen. Der Immobilienkonzern Vonovia hatte vergangene Woche angekündigt, dass er externe Investoren für die 20.000 Wohnungen in Baden-Württemberg sucht. Damit will der Konzern seine Profite maximieren. DIE LINKE kritisiert dieses Vorgehen. Elwis Capece, Landessprecher der LINKEN. Baden-Württemberg, sagt dazu: „Das Vorgehen von … Continue Reading

Housing Action Day: Aktionen in neun Städten in Baden-Württemberg

Am 26. März sind europaweit Tausende für Wohnraum für Menschen, nicht für Profite auf die Straße gegangen. Auch wir sagen: Wohnen ist ein Menschenrechte, Profite machen nicht. Während die Mieten in Baden-Württemberg immer weiter steigen, ist die Zahl der Sozialwohnungen seit 2002 um 63 Prozent gesunken. Daran ist eine Politik Schuld, die das Wohnen dem … Continue Reading

Wir fordern im ganzen Land: MIETEN RUNTER.

Nach unserem Kampagnenstart am 16. März in Stuttgart gehen wir jetzt mit unseren Forderungen in ganz Baden-Württemberg auf die Straße. Wir fordern einen Mietenstopp für sechs Jahre, mehr sozialen, klimagerechten und barrierefreien Wohnraum, Grund und Boden in öffentliche Hand und schnelle Hilfen für Menschen in Notlagen. Kommt zu unseren Infoständen und Kundgebungen. Am 26. März … Continue Reading

Kampagnenstart: MIETEN RUNTER. 

Die Partei DIE LINKE. Baden-Württemberg stellt am Mittwoch 16. März ihre landesweite Kampagne MIETEN RUNTER. in Stuttgart im Oberen Schlossgarten vor. In Sichtweite zum Baden-Württembergischen Landtag fordert DIE LINKE die grün-schwarze Landesregierung dazu auf, sich für einen Mietenstopp einzusetzen und dem sozialen Wohnungsbau in öffentlicher Hand Priorität beizumessen. DIE LINKE versammelt sich dort gemeinsam mit … Continue Reading

Wohnen ist ein Menschenrecht, Profite machen nicht!

Alles wird teurer. Steigende Mieten lassen am Ende des Monats immer weniger vom Einkommen übrig oder führen in eine Schuldenfalle. 15 der 30 Städte mit den höchsten Mieten liegen in Baden-Württemberg.   Steigende Mietkosten führen zur Verdrängung der ansässigen Be-völkerung aus Stadtteilen, zu mehr Wohnungslosigkeit und zu klima-schädlichen Pendelverkehr. Menschen, die in sozialen Berufen arbeiten, Familien, … Continue Reading